Über uns

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Technischen Vereinigung Coburgia zu Coburg! Wir sind eine farbentragende, nicht schlagende, politisch, sowie religiös neutrale gemischte Studentenverbindung. Unser Bund steht für eine Freundschaft, die auch über das Studium hinaus besteht. Auf dieser Seite erfahrt ihr mehr über die T.V. Coburgia und die Coburgen selbst, unsere Geschichte, wofür wir stehen und die aktuellen Termine.

Erfahren Sie mehr

Historie

Die Gründung der Technischen Vereinigung erfolgte am 26.01.1905 mit dem Eintrag als wissenschaftliche Vereinigung an der Herzoglichen Baugewerksschule in Coburg. An diesem Tage schlossen sich die Studenten Fritz Rückert (1.Vorsitzender), Karl Brückner, Karl Feyler, Paul Hirt, G.A. Mutzer (Ehrenmitglied), Georg Reißenweber, Albert Seifert, Moritz Stang und Arnold Kankel mit folgender Zielsetzung zu unserem Bunde zusammen: „Wissenschaftliche Fragen und Probleme zu besprechen und zu erörtern, ferner die Geselligkeit pflegen und die Mitglieder in der Gesellschaft brauchbar zu machen.“

Erfahren Sie mehr

Unsere Konstante

Die Heimat unseres Bundes ist die Stadt Coburg. Hier veranstalten wir nicht nur Kneipen, sondern es werden auch Seminare, Fortbildungen und Vorträge gehalten. Alle Veranstaltungen finden in den Räumlichkeiten des Hennerberg Hauses im Zentrum von Coburg statt.

Henneberger Haus
Goethestr. 3
96450 Coburg
www.henneberger-haus-coburg.de

Kommende Termine (2023)

Betrachten Sie dieses Programm bitte als persönliche Einladung. Wir würden uns freuen Sie auf unseren Veranstaltungen als Gast begrüßen zu dürfen. Damen sind uns jederzeit auch als Mitglied herzlich willkommen

Kneipe

h.s.t. Henneberger Haus

10.06.2023 | 19:30 Uhr

Biergarten Wanderung Veitskapelle

h.s.t. Bahnhof

17.06.2023 | 10:00 Uhr

Sommerfest

TBA

24.06.2023 | 12:00 Uhr

Semesterexkneipe

h.s.t. Henneberger Haus

05.08.2023 | 19:30 Uhr

Auf Grund der Corona-Pandemie ist abzuwarten, ob die Termine als Präsenz-Veranstaltungen abgehalten werden können. Bitte informieren sie sich bei der Aktivitas oder über das Kontaktformular ggf. über ein Alternativprogramm.